Domain usbradio.de kaufen?

Produkt zum Begriff FM-Frequenz:


  • SANDBERG Pocket Radio FM Recharge - Radio
    SANDBERG Pocket Radio FM Recharge - Radio

    Sandberg Pocket Radio FM Recharge - Radio

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Exklusiver FM Radio Gehörschutz
    Exklusiver FM Radio Gehörschutz

    FUXTEC FM RADIO GEHÖRSCHUTZ Der ideale Gehörschutz mit FM Stereo Radio Dieser Gehörschutz wurde speziell für einen optimalen Schutz während geräuschintensiver Arbeiten entwickelt. Mit minus 28dB deutlich bessere Geräuschreduzierung wie viele anderen Anbieter. Das integrierte Radio vermittelt eine angenehme Arbeitsatmosphäre ohne die Sicherheit einzuschränken. Der breite, gepolsterte Kopfbügel, die soften Innenschalen, wie aber auch das Aufnahmevolumen sind Merkmale für überzeugenden Tragekomfort Exklusiver elektronischer Kopfhörer bzw. Gehörschutz Eigenschaften und Vorteile: Stark dämmende Gehörschutzkapseln (- 28dB) Schnelle Digitale Sendererfassung Komplette Abdeckung des Ohrs durch komfortable Sachaumstoff-Ohrpolster Breiter, weich gepolsterter Kopfbügel aus Federstahl Hochwertiges, integriertes FM-Radio mit hoher Klangqualität Musik hören bei der Arbeit und im Lärm Große Drehregler für Tuning und Lautstärke, auch mit Handschuhen zu bedienen Technische Daten SNR: -28 dB(A) Gewicht ca. 280g Prüfungen und Normen: EN 352-1: 2002 EN 352: 200 einfacher Betrieb mit zwei AA-Batterien (nicht im Lieferumfang)

    Preis: 30.89 € | Versand*: 4.90 €
  • Stagecaptain ContraNoise FM-28 Kapselgehörschützer mit FM Radio
    Stagecaptain ContraNoise FM-28 Kapselgehörschützer mit FM Radio

    Kapselgehörschützer, Mit FM Radio und AUX-IN-Anschluss, 28 dB Dämpfung, Geschlossene Bauweise, Weiche Ohrmuscheln, Optimaler, gleichmäßiger Anpressdruck,

    Preis: 38.99 € | Versand*: 3.90 €
  • SANDBERG Pocket Radio FM+AM Recharge - Radio
    SANDBERG Pocket Radio FM+AM Recharge - Radio

    Sandberg Pocket Radio FM+AM Recharge - Radio

    Preis: 27.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche FM-Frequenz verwendet dein Lieblingsradiosender für die Übertragung von Musik und Nachrichten? Warum bevorzugen einige Menschen immer noch FM-Radio gegenüber digitalen Musik-Streaming-Diensten?

    Mein Lieblingsradiosender verwendet die FM-Frequenz 104.6 MHz für die Übertragung von Musik und Nachrichten. Einige Menschen bevorzugen FM-Radio immer noch, weil sie lokale Sender und Live-Programme schätzen, die eine persönlichere Erfahrung bieten. Außerdem benötigen sie keine Internetverbindung und haben eine bessere Klangqualität als digitale Musik-Streaming-Dienste.

  • Welche Frequenz für FM Transmitter?

    Welche Frequenz für FM Transmitter? Die Frequenz für FM-Transmitter liegt typischerweise im Bereich von 87,5 MHz bis 108,0 MHz. Diese Frequenzen sind für FM-Radiosender reserviert und bieten eine gute Abdeckung und Klangqualität. Es ist wichtig, eine Frequenz zu wählen, die nicht von anderen Sendern in der Nähe verwendet wird, um Interferenzen zu vermeiden. Vor der Verwendung eines FM-Transmitters sollte daher die Verfügbarkeit freier Frequenzen in der jeweiligen Region überprüft werden. Es ist auch ratsam, die lokalen Vorschriften und Gesetze bezüglich der Verwendung von FM-Transmittern zu beachten, um Probleme mit den Behörden zu vermeiden.

  • Warum nimmt das Radio die Frequenz des FM-Transmitters nicht an?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Radio die Frequenz des FM-Transmitters nicht annimmt. Möglicherweise ist die Frequenz des Transmitters nicht korrekt eingestellt oder liegt außerhalb des Empfangsbereichs des Radios. Es könnte auch sein, dass es Interferenzen oder Störungen gibt, die den Empfang beeinträchtigen. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Radios zu überprüfen und sicherzustellen, dass sowohl der Transmitter als auch das Radio ordnungsgemäß funktionieren.

  • Auf welcher Frequenz ist Big FM?

    "Big FM sendet auf verschiedenen Frequenzen in Deutschland, je nach Region. Um die genaue Frequenz für deine Stadt herauszufinden, kannst du entweder auf der Website von Big FM nachschauen oder in deinem Autoradio den Sendersuchlauf starten. Normalerweise sind die Frequenzen von Big FM gut empfangbar und leicht zu finden. Falls du Probleme hast, den Sender zu finden, kannst du auch die Hotline von Big FM anrufen und nach der passenden Frequenz für deine Region fragen."

Ähnliche Suchbegriffe für FM-Frequenz:


  • CD Payer FM Radio GRB3500
    CD Payer FM Radio GRB3500

    LCD, 24.5 x 24 x 13.9 cm, Schwarz

    Preis: 64.46 € | Versand*: 0.00 €
  • CD Payer FM Radio RCD1185
    CD Payer FM Radio RCD1185

    Soundmaster RCD1185, Digital, FM, Spieler, CD, CD-R, CD-RW, Resume, Programm, Wiederholung, LCD

    Preis: 56.96 € | Versand*: 0.00 €
  • SCD1400WE CD Payer FM Radio
    SCD1400WE CD Payer FM Radio

    UKW Radio, CD, CD-R/W, 3,5 mm Aux In Anschluss

    Preis: 44.90 € | Versand*: 6.95 €
  • CD Payer FM Radio SCD5100GR
    CD Payer FM Radio SCD5100GR

    UKW, CD, CD-R, CD-RW, Kassettenabspieler, 3.5 mm, AUX, 215 x 290 x 132 mm, 1.7 kg

    Preis: 56.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Frequenz hat der Radiosender Big FM?

    Der Radiosender Big FM hat eine Frequenz von 89,5 MHz.

  • Welcher Radiosender hat die Frequenz FM 8750?

    Es gibt keinen Radiosender, der die Frequenz FM 8750 verwendet. Die meisten Radiosender verwenden Frequenzen im Bereich von 87,5 MHz bis 108 MHz. Eine Frequenz von 8750 kHz würde eher dem Kurzwellenbereich entsprechen, der für internationale Rundfunkübertragungen verwendet wird.

  • Welche Frequenz am besten für FM Transmitter?

    Welche Frequenz am besten für FM Transmitter? Die beste Frequenz für einen FM-Transmitter hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Gesetze und Vorschriften in Ihrem Land oder Ihrer Region. In den meisten Ländern liegen die zulässigen Frequenzen für FM-Transmitter im Bereich von 87,5 MHz bis 108,0 MHz. Es ist wichtig, eine Frequenz zu wählen, die nicht von lokalen Radiosendern verwendet wird, um Interferenzen zu vermeiden. Außerdem sollte die gewählte Frequenz eine gute Reichweite und Klangqualität bieten. Es ist ratsam, sich vor der Verwendung eines FM-Transmitters über die lokalen Vorschriften zu informieren, um Probleme zu vermeiden.

  • Wie finde ich eine freie FM Frequenz?

    Um eine freie FM-Frequenz zu finden, kannst du zunächst eine Frequenzsuche auf deinem Radio durchführen. Stelle sicher, dass du in einem Bereich suchst, der nicht von anderen Radiosendern belegt ist. Du kannst auch online nach verfügbaren FM-Frequenzen in deiner Region suchen oder die Regulierungsbehörde für Telekommunikation kontaktieren, um Informationen zu erhalten. Es ist wichtig, eine freie Frequenz zu wählen, um Interferenzen mit anderen Sendern zu vermeiden und eine klare Übertragung zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.